ONLINE: Das bauliche Erbe der DDR in Eisenhüttenstadt

Buchvorstellung und Vortrag von Martin Maleschka
Eisenhüttenstadt feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Nach 1990 begann ein anhaltender Schrumpfungsprozess der Stadt, die in der DDR als sozialistische Planstadt mit Stahlwerk angelegt worden war. Mittel von Bund und Land zum „Stadtumbau Ost“ wurden einerseits in den Abriss zunehmend leerstehender Plattenbausiedlungen und andererseits in den Erhalt der Architektur des sozialistischen Klassizismus investiert.
Der Fotograf und gebürtige Eisenhüttenstädter Martin Maleschka präsentiert erstmals sein neues Buch „Architekturführer Eisenhüttenstadt“, das im Frühjahr 2021 im Verlag DOM Publishers auf den Markt kommt. Eindrückliche Fotografien zu baubezogener Kunst und der Transformation im Stadtraum unterstreichen seinen Vortrag mit anschließender Diskussion.
Anmeldung zur Veranstaltung (Online-LiveStream per ZOOM)
Die Veranstaltung findet ausschließlich online via Zoom statt. Hier können Sie sich einwählen:
https://us02web.zoom.us/j/88200156406
Meeting-ID: 882 0015 6406
Kenncode: 827599
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,88200156406# Deutschland
+496971049922,,88200156406# Deutschland
Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.